stroemen_in_wien_2.jpg
Strömen-Wellness-Wien-Silvia-Augustin.jpg
stroemen_in_wien_7.jpg
stroemen_in_wien_2.jpg

Was ist Strömen?


Was ist Strömen?

Bei Überforderung in unserem Alltag und Burnout, sehnen wir uns nach Entspannung und dem Loslassen von festgefahrenen Mustern. Strömen bringt Distanz zu unseren Überforderungen und versetzt den Körper in eine heilsame Tiefenentspannung. Wellness für unsere Seele.

SCROLL DOWN

Was ist Strömen?


Was ist Strömen?

Bei Überforderung in unserem Alltag und Burnout, sehnen wir uns nach Entspannung und dem Loslassen von festgefahrenen Mustern. Strömen bringt Distanz zu unseren Überforderungen und versetzt den Körper in eine heilsame Tiefenentspannung. Wellness für unsere Seele.

 

Strömen ist eine ganzheitliche Methode, die ihren Ursprung in Tibet hat.
Die derzeit ältesten Aufzeichnungen über Energie-Ströme im Körper sind über 5000 Jahre alt.
Strömen, wie es heute vermittelt wird, gründet sich auf den Japaner Jiro Murai (1886-1969).
Sein Wissen basiert auf dem Fundament der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) und seinen persönlichen Studien. Massgeblich beteiligt an der Verbreitung der Lehre über das Strömen in Europa ist Theresia Rasch - Schaffer. Sie gründete die Schule für Rang Dröl (tibetisch für Selbst Befreiung) in Deutschland und unterrichtet dort noch heute.

Die Philosophie des Strömen hilft uns, „uns selbst zu erkennen“ und
unseren Lebensstil mit der harmonischen Ganzheit in Einklang zu bringen.

Der menschliche Körper ist von Energiebahnen durchwebt. Eine gestresste Lebensweise (Burnout, Ängste, Panikattacken), unsere negativen gedanklichen Einstellungen (Depression), traumatische Erlebnisse (Jobverlust, Scheidung, Todesfälle) führen zu einer Stagnation der Lebensenergie.

Strömen unterstützt die Selbstheilung, unser Immunsystem wird gestärkt und die eigene Körperenergie harmonisiert. Dadurch lernen wir uns selbst und unseren Körper besser kennen und sehen, was an unseren Gewohnheiten und Verhaltensweisen gut ist und was nicht. Während unseres ganzen Lebens, können wir unseren Körper dabei unterstützen sich selbst zu regenerieren und gesünder zu werden.

In der achtsam berührenden Begegnung zwischen KlientIn und Behandelndem, entsteht eine unmittelbar wohltuende Atmosphäre.

Strömen ersetzt keine ärtzliche Behandlung, kann aber Therapien in Absprache mit behandelnden Ärzten unterstützen.


Alles ist Schwingung

Ändere deine Schwingung und du veränderst dein Leben.

(Pythagoras)

 
Strömen-Wellness-Wien-Silvia-Augustin.jpg

Wie wird Strömen angewendet?


Wie wird Strömen angewendet?

Wie wird Strömen angewendet?


Wie wird Strömen angewendet?

 

Beide Hände berühren beim Strömen behutsam und bedacht Energie-Tore an bestimmten Körperstellen. Energie folgt der Aufmerksamkeit und aktiviert unsere Selbstheilungskräfte.
Körper und Geist werden so in das Gleichgewicht gebracht.
Wir fühlen uns befreit! Sinnbildlich wird der Knick im Gartenschlauch beseitigt.

Wohltuende Zuwendung verbessert unsere Lebensqualität und beugt Stress und Blockaden vor. Diese sind als Schmerzen oder Verspannungen spürbar. (Kopfschmerz, Migräne, Rückenschmerzen, Knieschmerzen, PMS)

Strömen ist ideal für alle Altersgruppen (Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Senioren) und als begleitende Maßnahme zu alternativ medizinischen ( TCM, Homöopathie) Methoden geeignet.

Strömen ersetzt jedoch keine ärtzliche Behandlung, kann aber in Absprache mit behandelnden Ärtzten unterstützend eingesetzt werden.

Für die erste Strömen-Einheit sollte man ca. 75 Minuten einplanen, jede weitere Strömen-Einheit dauert etwa 60 Minuten. Als Überbrückung zwischen den Strömen-Einheiten gebe ich gerne Selbsthilfe-Griffe mit, die alleine angewendet werden können.

 
stroemen_in_wien_7.jpg

Wann wird Strömen angewendet?


Wann wird Strömen angewendet?

Wann wird Strömen angewendet?


Wann wird Strömen angewendet?

Das Zulassen der sanften, menschlichen Berührung beim Strömen wirkt dem Stress und der Hektik unserer Zeit harmonisierend entgegen.
Wir fühlen uns wohl und mit uns selbst im Einklang. So ersparen wir uns Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Schulter und Nackenverspannungen sowie Burnout, Allergien, Laktose-Unverträglichkeit und lästige Begleiter wie Asthma und Neurodermitis.

Deshalb ist es auch für Kinder so wertvoll, da man sie unterstützen kann, ihr angeborenes Körperbewusstsein zu erhalten.

Jeder Mensch setzt Strömen ganz intuitiv ein. So greifen wir uns an die Brust, wenn wir erschrecken, an die Stirn, wenn uns etwas quält oder beunruhigt. Aus dem Alltag und dem Volksmund kennen wir, wenn uns ein Problem „im Nacken sitzt“ ,den „Stein, der uns im Magen liegt“ oder wenn „uns etwas an die Nieren geht“.

In unserer schnelllebigen Zeit haben wir verlernt uns Zeit zu nehmen und genauer hinzuspüren.
Mit Strömen lernt man seinen Körper besser kennen und achtet aufmerksamer auf seine Signale.
Strömen ist Wohlgefühl und Wellness pur.