Strömen ist eine ganzheitliche Methode, die ihren Ursprung in Tibet hat.
Die derzeit ältesten Aufzeichnungen über Energie-Ströme im Körper sind über 5000 Jahre alt.
Strömen, wie es heute vermittelt wird, gründet sich auf den Japaner Jiro Murai (1886-1969).
Sein Wissen basiert auf dem Fundament der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) und seinen persönlichen Studien. Massgeblich beteiligt an der Verbreitung der Lehre über das Strömen in Europa ist Theresia Rasch - Schaffer. Sie gründete die Schule für Rang Dröl (tibetisch für Selbst Befreiung) in Deutschland und unterrichtet dort noch heute.

Die Philosophie des Strömen hilft uns, „uns selbst zu erkennen“ und
unseren Lebensstil mit der harmonischen Ganzheit in Einklang zu bringen.

Der menschliche Körper ist von Energiebahnen durchwebt. Eine gestresste Lebensweise (Burnout, Ängste, Panikattacken), unsere negativen gedanklichen Einstellungen (Depression), traumatische Erlebnisse (Jobverlust, Scheidung, Todesfälle) führen zu einer Stagnation der Lebensenergie.

Strömen unterstützt die Selbstheilung, unser Immunsystem wird gestärkt und die eigene Körperenergie harmonisiert. Dadurch lernen wir uns selbst und unseren Körper besser kennen und sehen, was an unseren Gewohnheiten und Verhaltensweisen gut ist und was nicht. Während unseres ganzen Lebens, können wir unseren Körper dabei unterstützen sich selbst zu regenerieren und gesünder zu werden.

In der achtsam berührenden Begegnung zwischen KlientIn und Behandelndem, entsteht eine unmittelbar wohltuende Atmosphäre.

Strömen ersetzt keine ärtzliche Behandlung, kann aber Therapien in Absprache mit behandelnden Ärzten unterstützen.


Alles ist Schwingung

Ändere deine Schwingung und du veränderst dein Leben.

(Pythagoras)